Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Mathematisch-technischer Softwareentwickler in Mülheim an der Ruhr? Hier findest du aktuelle Lehrstellen und Berufsausbildungsplätze für Mathematisch-technischer Softwareentwickler in Mülheim an der Ruhr und Umgebung.
Wir haben die Ergebnisse um 20 weitere Stellenangebote außerhalb der Region ergänzt.
Wir bieten Ihnen einen Ausbildungsplatz als Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d) in Verbindung mit einem FH-Studium der Technomathematik an. Das Abitur mit Leistungskurs Mathematik mit der Note von mind. 2,3 setzen wir voraus. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen -
6 bis 50 MitarbeiterWir sind der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice Und während die Beitragszahler (m/w/d) den öffentlichrechtlichen Rundfunk finanzieren, sorgen wir dafür, dass ihr Beitrag auch dort ankommt, wos zählt. Als Servicepartner stehen wir allen Bürgern (m/w/d) bei Fragen und Anliegen rund um ihren -
501 bis 5000 MitarbeiterEinblick und Ausblick Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen Beruf mit anspruchsvollen Aufgaben bist, dann ist ein Duales Studium bei der Zurich Gruppe Deutschland zur Mathematisch Technischen Softwareentwicklerin/zum Mathematisch Technischen Softwareentwickler vielleicht genau das Richtige -
Wir bieten Dir: Praxisnahe und verantwortungsvolle Aufgaben. Kostenübernahme für alle Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen. Viele weitere Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein spannendes Azubi-Projekt in Zusammenarbeit mit den technischen, kaufmännischen und IT-Azubis. Ein freundliches und -
51 bis 500 Mitarbeiter30 Tage Urlaub Fort- und Weiterbildungsangebote
Einblick und Ausblick Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen Beruf mit anspruchsvollen Aufgaben bist, dann ist ein Duales Studium bei der Zurich Gruppe Deutschland zur Mathematisch Technischen Softwareentwicklerin/zum Mathematisch Technischen Softwareentwickler vielleicht genau das Richtige -
Wir bieten Dir: Praxisnahe und verantwortungsvolle Aufgaben. Kostenübernahme für alle Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen. Viele weitere Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein spannendes Azubi-Projekt in Zusammenarbeit mit den technischen, kaufmännischen und IT-Azubis. Ein freundliches und -
51 bis 500 Mitarbeiter30 Tage Urlaub Fort- und Weiterbildungsangebote
Einblick und Ausblick Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen Beruf mit anspruchsvollen Aufgaben bist, dann ist ein Duales Studium bei der Zurich Gruppe Deutschland zur Mathematisch Technischen Softwareentwicklerin/zum Mathematisch Technischen Softwareentwickler vielleicht genau das Richtige -
Aufgaben: * Im Bachelorstudiengang der Mathematik an der FH Aachen, Standort Köln, werden zentrale Themen aus IT und Mathematik vermittelt. * Dazu zählen mathematische Modellierung, KI, Data Science, verteilte Applikationen, Webentwicklung, Parallelprogrammierung, Projektmanagement, -
Wir bieten Dir: • Praxisnahe, und verantwortungsvolle Aufgaben • Kostenübernahme für alle Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen • Viele weitere Weiterbildungsmöglichkeiten • Ein spannendes Azubi-Projekt in Zusammenarbeit mit den technischen, kaufmännischen und IT-Azubis • Ein -
30 Tage Urlaub Fort- und Weiterbildungsangebote Tarifvertrag
Wir bieten dir eine spannende und intensive Studienzeit mit dem Ziel dich nach deinem erfolgreichen Abschluss zu übernehmen. Dein Aufgabenbereich wird abwechslungsreich gestaltet und verspricht schon früh die Betreuung eigener Projekte, die zum Erfolg des gesamten Unternehmens beitragen. Unsere -
Ausbildungsbeginn: 01.08.2021; Hilf uns dabei, die tägliche Arbeit von Energieversorgern zu optimieren. Mit unseren Softwarelösungen, Datenbanken und unserem hochmodernen Rechenzentrum sorgen wir dafür, dass sie jederzeit aktuelle Preisdaten zur Verfügung haben und ihren Kunden die -
Gleitzeit Homeoffice
Das Wichtigste in Kürze: Was? Mathematisch-technische Softwareentwickler sind Fachkräfte im interdisziplinären Bereich auf Ingenieurniveau. Sie verstehen die mathematischen Modelle zu Problemen aus Informatik, Technik, Naturwissenschaften und Wirtschaft und kennen die gängigen Lösungsverfahren. -
Das Wichtigste in Kürze: Was? Mathematisch-technische Softwareentwickler sind Fachkräfte im interdisziplinären Bereich auf Ingenieurniveau. Sie verstehen die mathematischen Modelle zu Problemen aus Informatik, Technik, Naturwissenschaften und Wirtschaft und kennen die gängigen Lösungsverfahren. -
Ihr Profil: Einstellungsvoraussetzung ist das Abitur mit guten Noten in Mathematik. Für das Lesen von Fachliteratur sind auch Englischkenntnisse erforderlich. Erwartet wird Interesse an Informationstechnologie und Verständnis für die Zusammenhänge mathematischer Aufgabenstellungen. Wer all das -
Tarifvertrag
Deine Aufgaben: Während der 3-jährigen Ausbildung, in der Du das Bachelorstudium an der FH Aachen mit der Ausbildung kombinierst, bist Du in unserer IT tätig. Unsere IT ist fachbereichs- und geschäftsfeldübergreifend tätig, mit dem Fokus auf der Weiterentwicklung unserer Geschäftsprozesse -
Dein Profil rundest du mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen ab. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Portal: https://jobs-ads.epg.com/jobposting/ae74e89c3d65dad3d78f83349413dfbf0da5e208 -
Ausbildungsbeginn: 01.08.2021; MATSE Ausbildung Mathematisch-technische(r) Software-Entwickler/in (MATSE) in Kombination mit Bachelor-Studiengang „Scientific-Programming“ an der FH Aachen Sie erlangen am Ende Ihres dualen Studiums in nur drei Jahren zwei Abschlüsse. Sie sind zum einen fertig -
unbefristet flache Hierarchien
Wir bieten: • Sehr gute Übernahmechancen und spannende Entwicklungsmöglichkeiten • Ein lockeres Betriebsklima mit flachen Hierarchien • Flexible Arbeitszeiten • 35 Stundenwoche und 30 Urlaubstage/Jahr • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Sportkurse • Interessante Weiterbildungen und -
51 bis 500 Mitarbeiterflexible Arbeitszeit Urlaubsgeld Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub flache Hierarchien
Ihre Aufgaben / Fähigkeiten - Praktische Anwendung der beim Studium erworbenen Kenntnisse - Programmierung von eigenständiger und/oder in das Produkt CAESAR integrierter Software - Motivation zur Weiterentwicklung und zum Einarbeiten in neue Themen - Eigeninitiative Als Hersteller und Anbieter -
Unser Angebot: - 40 Jahre Unternehmenskompetenz mit zielstrebigen Führungsteam und kurzen Entscheidungswegen - Anspruchsvolle Aufgaben mit Gestaltungsspielraum in einem attraktiven und international geprägten Arbeitsumfeld - Faire Ausbildungsvergütung - 30 Tage Urlaub pro Jahr - Flexible
produzierendes Gewerbe 51 bis 500 Mitarbeiterflexible Arbeitszeit 30 Tage Urlaub gute Verkehrsanbindung Mitarbeiterevents